LOGIN  |  APP
APP
LOGIN

Aktuelles




Akt_Musik_in_kleinen_Gruppen_2025.jpg

Musik in kleinen Gruppen BAG Gmünd 2025



Akt_Bewerter_KMB_2025.jpg


Akt_MMBW_Heidenreichstein.jpg

Marschmusikbewertung

in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Die Stadtkapelle Heidenreichstein feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund veranstaltete sie auch das Bezirksblasmusikfest samt Marschmusikwertung. Weitere teilnehmenden Kapellen waren die Feuerwehrkapelle Amaliendorf-Aalfang, die Trachtenkapellen Brand und Großpertholz, die Jugendtrachtenkapelle Großschönau, die Stadtkapellen Gmünd, Litschau und Weitra, und die Blasmusikkapelle Hirschbach.

Der Heidenreichsteiner Obmann Michael Polt konnte neben Bürgermeisterin Alexandra Weber auch Bundesrätin Margit Göll, die Landtagsabgeordneten Anja Scherzer und Michael Bierbach, den Bezirkskapellmeister Stefan Grübl, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Ullrich Seidl und den Obmann-Stellvertreter des Landesblasverbandes, Gerhard Schnabl, begrüßen. Die einzelnen Kapellen traten in verschiedenen Wertungsstufen an und konnten diese auch sehr erfolgreich absolvieren.


Ergebnisliste Marschmusikbewertung 2025 in Heidenreichstein

Videos der Kapellen



Akt_40_Jahre_Stadtkapelle_Gmuend_neu.jpg

Stadtkapelle Gmünd


Es ist Zeit für das, was war,
danke zu sagen, damit das, was werden wird,
unter einem guten Stern beginnt!


Im Jahr 2025 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum:
40 Jahre Stadtkapelle Gmünd!
Wir erreichen das beste Alter und haben für unser Jubiläumsjahr
einige Highlights geplant.

Als Beilage gibt es einen ersten Überblick -
Kommt und feiert mit uns!

Mit musikalischen Grüßen
Eure Stadtkapelle Gmünd

download Plakat (196 KB)


Akt_ELBO_2024_25.jpg

Ensembleleitung Blasorchester


Anmeldung
Eine verbindliche Anmeldung ist unter
www.rmswvmitte.at (Rubrik: An-/Ab-/Ummeldung) oder per Anmeldeformular der Regionalmusikschule Waldviertel-Mitte.

Info Folder





01_Ehrenpreis_2023.jpg

Ehrenpreise für BAG Kapellen




Linksammlung

der BAG-Kapellen und der regionalen Musikschulen

weiter


Bezirkszeitung_Header_2022.JPG

Bezirkszeitung Sammlung




UNESCO_Kulturerbe_fuer_Trachtenkapelle_Brand.JPG

UNESCO immaterielles Kulturerbe

Sensationelle Nachricht für die Blasmusikszene in Niederösterreich. Die Musiktradition der „Südböhmischen Blasmusik in Brand-Nagelberg“ ist zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO auserwählt worden.


weiter


BAG_Vorstand_2024.jpg

Die BAG-Gmünd hat ihren Vorstand 2024 neu gewählt!


Die Bezirksarbeitsgemeinschaft Gmünd des NÖ Blasmusikverbandes (BAG) hat am 02. März 2024 die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durchgeführt.

Im Bild der neu gewählte Vorstand.




Aktuelle Aktivitäten des NÖBV und ÖBV
sind unter den folgenden Links zu finden.


NÖBV aktuell

Österreichischer Blasmusikverband